Wer wir sind

Die allermeisten der katholischen Priester, die geheiratet oder ihre Partnerschaft öffentlich gemacht haben, dürfen ihr Amt deswegen nicht mehr ausüben. Und das sind wir. Andere waren entweder früher einmal evangelische oder anglikanische Geistliche, die zum katholischen Glauben konvertiert sind. Sie dürfen danach ganz offiziell als Priester tätig sein und (sofern sie bereits verheiratet waren) verheiratet bleiben. Und dann gibt es auch die, die in einer mehr oder weniger heimlichen Partnerschaft leben und – möglicherweise auch mit Duldung des Bischofs - weiterhin ihr Amt ausüben.

Die Zahl derer, die überhaupt noch Priester werden wollen, ist dramatisch gesunken und sinkt weiter. Gleichzeitig erleben wir, dass die Zahl derer, die aus dem Priesteramt ausscheiden, weil sie nicht ohne Partnerin/Partner leben wollen, beständig zunimmt.

Wenn zudem ca. 20 % aller geweihten Priester – 100.000 von 500.000 Priestern weltweit - von ihrem Amt suspendiert sind (die allermeisten deswegen, weil sie eine Lebenspartnerin/einen Lebenspartner gefunden haben und öffentlich dazu stehen), dann ist es fast schon selbstverständlich, dass es eine Gruppe wie die unsrige geben muss.