Mitglied werden
Mitglied kann jede/r an der Arbeit der Vereinigung Interessierte/r werden. Grundsätzlich besteht aus Gründen der Diskretion Verschwiegenheit über die Mitgliedschaft. Allein dem Vorstand sind die Daten der Mitglieder bekannt. Name und Anschrift werden nur nach Rücksprache und ausdrücklicher Zustimmung des Mitglieds weitergegeben.
Zur Zeit beträgt der Mitgliedsbeitrag für:
- Einzelpersonen jährlich EURO 30,00 €,
- Paare mit und ohne Kinder jährlich EURO 45,00 €.
Die Mitgliedsbeiträge sind steuerlich nicht absetzbar.
Eine Beitrittserklärung kann hier heruntergeladen werden:
Mitgliedsbeitrag
Die Vereinigung lebt vom ehrenamtlichen Engagement ihrer Mitglieder. Dennoch kommt sie nicht ganz ohne Geld aus. Sie trägt sich aus Spenden und Mitgliedsbeiträgen und erhält kein Geld von kirchlichen oder staatlichen Stellen. Die Mitglieder erhalten zweimal jährlich das Mitteilungsblatt der VkPF.
Beitragskonto
Daten bitte erfragen bei: Waldemar_Wolf (at) arcor (dot) de
Solidaritätsfonds e.V.
Die Vereinigung will nicht nur ideell, sondern auch materiell Betroffenen helfen, die in eine Notlage geraten sind. Übernommen wird diese Art der Hilfeleistung vom Solidaritätsfonds e.V. Er finanziert sich überwiegend durch Spenden. Wie viel unterstützt und geholfen werden kann, ist abhängig von der Spendenfreudigkeit aller. Durch die Anerkennung als gemeinnütziger Verein sind die Spenden auch steuerlich absetzbar.
Spendenkonto
Daten bitte erfragen bei: Waldemar_Wolf (at) arcor (dot) de